ALLGEMEINE 

GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB)


Allgemeine Geschäftsbedingungen von STANDFEST-YOGA

vertreten durch Mirjam Burtscher

Pfründgasse 3a

6971 Hard


1 Geltung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Für alle Verträge zwischen STANDFEST-YOGA und seinen Kunden gelten die folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), sofern in bestimmten Fällen nichts Abweichendes vereinbart wurde. Unter Kunden (im Folgenden „Ihr“) sind alle Personen zu verstehen, die von STANDFEST-YOGA (im Folgenden „ich“) berechtigt sind/werden, das Kursangebot gemäß Punkt 2 in Anspruch zu nehmen.


2 Vertragsschluss und Buchung

Gemäß §§ 145 ff. BGB kommen Verträge zwischen mir (STANDFEST-YOGA) und Euch (Kunden) durch Angebot und Annahme zu Stande. Sobald Ihr Euch zu den durch mir angebotenen Yogakursen, Workshops, Seminaren oder sonstigen Dienstleistungen (im Folgenden „Kursangebot“) anmeldet bzw. diese bucht, handelt es sich um ein verbindliches Angebot Eurerseits auf Abschluss eines entsprechenden Vertrages im Sinne des § 145 BGB. Die Anmeldung/Buchung erfolgt primär über email oder Whats app. 

Die Annahme unsererseits erfolgt durch den Versand einer Anmelde- bzw. Zahlungsbestätigung per E-Mail bzw. Whats app.
Sofern in bestimmten Fällen nichts Abweichendes vereinbart wurde, seid Ihr zur Teilnahme an einem gebuchten Kursangebot ausschließlich dann berechtigt, wenn Ihr den zugehörigen Rechnungsbetrag vollständig entrichtet habt.

Bei Workshops ist die vollständige Bezahlung Voraussetzung für die verbindliche Platzzusage.


3 Kursangebot

3.1 Umfang und Durchführung des Kursangebots

Ich biete Euch Yogakurse, Workshops, Seminare und sonstige Dienstleistungen an, die in meinem Yogaraum Harder Familiennest, Uferstrasse 4, 6971 Hard abgehalten werden.

3.2 Öffnungszeiten und Änderungen des Kursangebotes

4 Preise und Zahlungsbedingungen

4.1 Preise

Laut Kursangebot auf meiner Homepage www.standfest-yoga.at.

4.2 Fälligkeit und Form der Bezahlung

Preise für die Buchung bzw. Teilnahme an meinem Kursangebot sind unmittelbar mit Vertragsschluss fällig, falls nichts hiervon Abweichendes vereinbart wurde. Die Bezahlung erfolgt per Überweisung auf mein Konto Raiffeisenbank Bodensee-Leiblachtal eGen

IBAN: AT17 3743 1000 1009 1759

BIC: RVVGAT2B431

6 Nichtteilnahme und Kündigung

6.1 Stornierung, Abbruch, Versäumnis, Nichtteilnahme

Im Falle von Stornierung außerhalb der Stornierungsfrist, Abbruch, Versäumnis oder anderweitiger Nichtteilnahme an einem gebuchten und bereits bezahlten Kursangebot besteht kein Anspruch auf Rückerstattung des Preises oder Teilen davon.

Die Stornierung von Kursen ist 14 Tage nach Vertragsabschluss kostenlos. Danach wird die Kursgebühr zu 100 % fällig. Die Stornierung erfolgt per email oder Whats app.

Falls Ihr an einem bereits gebuchten und bezahlten Kursangebot (z.B. Kurse, Workshops etc.) selbst nicht teilnehmen könnt, habt Ihr die Möglichkeit, Euren Platz an eine andere Person zu übertragen. Dies erfordert eine rechtzeitige Information an mich per E-Mail oder per Whats app.

6.2 Gesetzliche Kündigungs- und Rücktrittsrechte

Die gesetzlichen Kündigungs- und Rücktrittsrechte, die Euch als Kunden zustehen bleiben unberührt.


7 Haftung

8 Datenschutz

Im Rahmen des Vertragsschlusses werden zugehörige personenbezogene Daten von mir erhoben, übermittelt, verarbeitet und gespeichert. Dies allerdings nur soweit und solange es für die Begründung, Ausführung und Abwicklung des Vertragsschlusses notwendig ist und ich zur Aufbewahrung dieser Daten aufgrund gesetzlicher Vorschriften verpflichtet bin.

9 Urheberrechte

Sämtliche Inhalte dieser Webseite (wie z. B. Bilder) unterliegen dem österreichischen Urheberrecht. Deren weitere Nutzung, Vervielfältigung, Bearbeitung und Weitergabe an Dritte ist untersagt bzw. bedarf ausdrücklich meiner schriftlichen Genehmigung. Solltet Ihr auf eine Urheberrechtsverletzung meinerseits aufmerksam werden, bitten ich um einen entsprechenden Hinweis, sodass ich dies prüfen und ggf. Maßnahmen dagegen ergreifen kann.

10 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen meiner allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen AGB-Bestimmungen unberührt. In diesem Fall ist die unwirksame oder undurchführbare Bestimmung durch eine Bestimmung zu ersetzen, die der ursprünglichen Regelung inhaltlich, wirtschaftlich und rechtlich am Nächsten kommt. Das Gleiche trifft auf Vertragslücken zu.

11 Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht des Staates Österreich unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Die Anwendbarkeit zwingender Normen des Staates, in dem der Kunde bei Vertragsschluss seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleibt von dieser Rechtswahl unberührt.